Hilfsorganisationen proben den Ernstfall in der Fränkischen Schweiz
Die erhöhte Waldbrandgefahr erfordert, aufgrund der zunehmenden Trockenheit in den letzten Jahren, eine intensive Vorbereitung und Übung der Hilfsorganisationen. [...]
Die erhöhte Waldbrandgefahr erfordert, aufgrund der zunehmenden Trockenheit in den letzten Jahren, eine intensive Vorbereitung und Übung der Hilfsorganisationen. [...]
Wie überall gilt: Üben, üben, üben. Übung macht den Meister. Deshalb übten am Freitag knapp 40 Helfer*innen das Verlegen [...]
Am Wochenende vom 19. bis 21. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr in Igensdorf ihr 150-jähriges Bestehen. Am Samstag [...]
46 angehende Helfer aus sieben Ortsverbänden durften am Samstag, den 25. März 2023, im THW Forchheim ihre Grundausbildungsprüfung ablegen. [...]
Am heutigen Sonntag fand eine unangekündigte Einsatzübung der BRK Schnelleinsatzgruppen Betreuung, Transport und Sicherheit/Technik gemeinsame mit den Feuerwehren Kersbach, [...]
Nachdem am Freitag drei langjährige Helfer geehrt wurden, ging es am Sonntag mit einem gemeinsamen Gottesdienst weiter, bevor im [...]
Um den ansehnlichen Fuhrpark jederzeit auch im Einsatzfall bewegen zu können, ist der Ortsverband auf einen großen Pool ausgebildeter [...]
Nach zwei Jahren pandemiebedingten Einschränkungen hatten am Samstag, den 26. März 2022, alle Fachgruppen des Ortsverbandes die Gelegenheit, bei [...]
Üblicherweise beginnt das Dienstjahr des THW Forchheim mit dem MOT-Marsch. Ein motorisierter Marsch, also eine Kolonnenfahrt durch den Landkreis. [...]
Am Samstag, den 23. Oktober 2021 übergab das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) den Ortsverbänden Schweinfurt und Forchheim des Technischen Hilfswerks [...]