Bereits am Mittwoch wurde der Fachberater des THW Forchheim gemeinsam mit weiteren Einheiten nach Drügendorf alarmiert. Grund für den Einsatz war ein auf dem Eggerbach festgestellter Ölfilm. Die örtlich zuständige Feuerwehr reagierte in Abstimmung mit der Wasserschutzpolizei und setzte Einmalprodukte ein, um das Öl zu binden.
Am Donnerstag erfolgte eine erneute Alarmierung des THW. Diesmal wurde eine größere Menge Öl an den installierten Ölsperren festgestellt. Daraufhin wurde die Fachgruppe Wassergefahren des THW nachalarmiert. Zusätzlich brachte das THW Ölsperr-Elemente des Landkreises in den Bach ein, um eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs und eine Gefährdung der Umwelt zu verhindern.
Die Ursache der Verunreinigung konnte bis zum vorläufigen Ende des Einsatzes nicht ermittelt werden. Die Sperren verbleiben vorerst im Bach. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrscht derzeit kaum Strömung, sodass sich nur geringe Mengen Öl sammeln. In den kommenden Tagen werden die Sperren regelmäßig kontrolliert, bis ein spezialisiertes Entsorgungsunternehmen das Öl fachgerecht entfernt.
Bei Einsätzen dieser Art arbeiten das THW Forchheim und die Feuerwehr Hausen eng zusammen. Gemeinsam stellen sie die Fachkompetenz für Ölschadensbekämpfung im Landkreis Forchheim sicher.