Unser Projekt

Um im Ein­satz noch bes­ser zu sein, unter­stüt­zen wir als För­der­ver­ein den Orts­ver­band Forch­heim des Tech­ni­schen Hilfs­werks bei der Beschaf­fung wich­ti­ger Ausstattung.

Unser bis­he­ri­ges über Spen­den finan­zier­tes Ein­satz­fahr­zeug wur­de so beschafft und hat uns in unzäh­li­gen Ein­sät­zen treue Diens­te erwie­sen – Jetzt brau­chen wir Ersatz: 

Ein Mul­ti­funk­ti­ons­fahr­zeug das  die Lücke zwi­schen gro­ßem LKW und Mann­schafts­trans­por­ter schließt und dabei allen Fach­grup­pen sowie der Jugend­grup­pe zur Ver­fü­gung steht. Damit sind wir schnel­ler am Ein­satz­ort und kön­nen vor Ort fle­xi­bler und den­noch ziel­ge­rich­te­ter helfen.

Gemeinsam mehr erreichen!

Ein Puz­zle besteht aus vie­len Tei­len. Und DU kannst jetzt eines davon werden.

Nament­li­che Nen­nung* ab 50,- €-Spen­de auf unse­rer Homepage

Orts­ver­ei­ni­gung der Hel­fer und För­de­rer des THW Forch­heim e. V.
Zur Stau­stu­fe 38, 91301 Forchheim

Bank­ver­bin­dung:
Spar­kas­se Forchheim
IBAN DE27763510400000028092

Ver­wen­dungs­zweck:
EINSATZFAHRZEUG

Bei Spen­den ab 200,- € genügt der Kon­to­aus­zug als Nach­weis für das Finanz­amt. Dar­über erhal­ten Sie bei Anga­be Ihrer voll­stän­di­gen Anschrift auto­ma­tisch eine Spen­den­be­schei­ni­gung von uns. *anony­mer Spen­den­wunsch bit­te im Ver­wen­dungs­zweck angeben.

Einer für alle…

… im Ein­satz, bei Aus­bil­dun­gen und für die Jugendgruppen!

Mög­li­che Ein­satz­ge­bie­te unter anderem:

  • Ers­te Hil­fe auf der Autobahn

  • Ver­pfle­gung der Einsatzkräfte

  • Schnel­ler Nach­schub vor Ort

  • Aus­bil­dung der Helfer*innen von morgen

  • Jugendzelt­la­ger und Ausflüge

  • u.v.m.