Am vergangenen Mittwoch wurde unsere Fachgruppe Wassergefahren zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr alarmiert. Ein Pkw war in einen nahegelegenen Fluss gerollt, da beim Abstellen offenbar die Handbremse nicht angezogen worden war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr traf rasch am Einsatzort ein und sicherte das Fahrzeug mit einem Greifzug gegen ein weiteres Abtreiben. Gleichzeitig wurden auslaufende Betriebsstoffe fachgerecht aufgefangen, um eine Verunreinigung des Gewässers zu verhindern. Im weiteren Verlauf unterstützte das Technische Hilfswerk mit sieben Einsatzkräften. Mithilfe des Ladekrans unserer Fachgruppe Wassergefahren gelang es, das Fahrzeug aus dem Fluss zu bergen. Dabei kamen auch Taucher der Wasserwacht und der DLRG zum Einsatz, die das Fahrzeug unter Wasser fachkundig anschlugen und für die Kranbergung vorbereiteten. Nach erfolgreicher Bergung konnte der Pkw wieder in der Einfahrt seines Besitzers abgestellt werden – diesmal jedoch mit ordnungsgemäß angezogener Handbremse.
Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende und professionelle Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte vor Ort!
Bericht: Sebastian Hoppe