Anläss­lich des 75-jäh­ri­gen Bestehens des Tech­ni­schen Hilfs­werks und des 60-jäh­ri­gen Bestehens des Orts­ver­bands Haß­mers­heim prob­te das THW den Ernst­fall: Mit rund 300 Ein­satz­kräf­ten aus 25 Orts­ver­bän­den aus ganz Süd­deutsch­land wur­de am Wochen­en­de mit­tels Pon­tons und Ober­bau­ma­te­ri­al eine Schwimm­brü­cke über den Neckar errichtet.

Rund 55 Ton­nen Mate­ri­al wur­de für die 120 m lan­ge Brü­cke ver­baut. Mit dabei: Vier Hel­fer aus Forch­heim, wel­che die befreun­de­ten Orts­ver­bän­de Bam­berg und Strau­bing als Fach­hel­fer, Boots­füh­rer und Platt­form­füh­rer beim Auf- und Abbau, sowie dem Ein­schwim­men der Platt­for­men und ver­bin­den zur Schwimm­brü­cke unterstützten.

Hier­zu ging es am Frei­tag­vor­mit­tag bereits mit dem Bam­ber­ger Kam­mer­aden nach Haß­mers­heim, wo am frü­hen Nach­mit­tag die Platt­form an einem zuge­wie­se­nen Kran­platz die Platt­form mit­hil­fe des Krans der Fach­grup­pe Was­ser­ge­fah­ren auf­ge­baut wer­den konn­te. Gleich­zei­tig wur­de am benach­bar­ten Kran­platz die Arbeits­platt­form des OV Strau­bing auf­ge­baut. Ins­ge­samt 13 Platt­for­men wur­den errich­tet, von denen 11 für den Brü­cken­schlag am Sams­tag zu einer Schwimm­brü­cke ein­ge­schwom­men wurden.

Die ande­ren bei­den Sys­te­me waren als schwim­men­de Besu­cher­platt­for­men im Ein­satz um der ange­reis­ten Pro­mi­nenz aus THW-Lei­tung, Lan­des­ver­bän­den und Poli­tik einen Blick vom Was­ser auf die Brü­cken­bau­stel­le zu ermög­li­chen. Gegen 14 Uhr wur­de die Schiff­fahrt auf dem Neckar kom­plett gesperrt und die letz­ten Brü­cken­ele­men­te konn­ten ein­ge­schwom­men wer­den, so dass gegen 16:00 Uhr die Brü­cke offi­zi­ell für die Bevöl­ke­rung eröff­net wer­den konn­te. Wei­te­re High­lights waren die Fahr­zeug­schau am Ufer des Neckars und eine Ab- und Auf­seil­übung von einem Heli­ko­pter der Bun­des­po­li­zei, bevor am Abend die Brü­cken­par­ty auf der blau­en Mei­le mit Unter­stüt­zung der ört­li­chen Ver­ei­ne und Blau­licht­or­ga­ni­sa­tio­nen startete.

Am Sonn­tag wur­de die Brü­cke bereits zurück­ge­baut, um die Schiff­fahrt auf dem Neckar wie­der zu ermög­li­chen. Eini­ge Orts­ver­bän­de nutz­ten die noch gesperr­te Schiff­fahrts­stra­ße, um das Kop­peln der Sys­te­me wäh­rend der Fahrt sowie das Manö­vrie­ren mit einer knapp 30 Meter brei­ten Platt­form zu üben. Anschlie­ßend erfolg­te der gemein­sa­me Abbau aller Sys­te­me, bevor die Orts­ver­bän­de am Sams­tag­abend und Sonn­tag­mor­gen die Rück­rei­se antra­ten und ihre Ein­satz­be­reit­schaft wiederherstellten.

Wir sagen herz­li­chen Glück­wunsch zu die­sem gelun­ge­nen Event und vie­len Dank an die Orts­ver­bän­de Haß­mers­heim, Strau­bing und Bam­berg für die Mög­lich­keit bei die­ser Ver­an­stal­tung dabei zu sein!

Bericht: Phil­lip Schild

Bil­der: OV Sin­zig, Phil­lip Schild